
Erleben Sie Kräuter und Wildpflanzen mit allen Sinnen. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise, lernen Sie verschiedene Wildpflanzen und ihre Wirkungen kennen. Erfahren Sie, wie Wildkräuter, Bäume und Sträucher in unseren Alltag integriert werden können.
Profitieren Sie von der Leidenschaft ihrer Gästeführerin, die gleichzeitig auch Fachberaterin für essbare Wildpflanzen ist.
Wir bieten Ihnen:
- Kräuterführung mit -sammeln und anschließendem Kochen im Stil von Fine Dining
- Kräuterführungen
FINE DINING mit Wildpflanzen
Während diesem besonderen Workshop-Tag erhalten Sie Einblick in die Faszination unserer genußvollen, heimischen Pflanzenvielfalt und lernen fünf typische Wildpflanzen sicher bestimmen. Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken unterstützen schon beim Sammeln.
Nach dem Sammeln gestalten die Teilnehmenden mit den Wildkräutern und Wildpflanzen exklusive Kreationen für den Gaumen und das Auge.
Diese besondere Form der Wildpflanzen-Führung ist verbunden mit dem Zubereitungsstil von Fine Dining und findet in Kleingruppen statt.
Frühling: 29.03.2025
Sommer: 16.08.2025
Herbst: 18.10.2025
Winter: 21.02.2026
Teilnehmergebühr: 99,- € pro Person, inkl. Zutaten fürs Fine Dining und Rezepte.
Veranstaltungsort: Kräutersammeln auf einer der Wiesen der Hegau-Solawi in Friedingen, gemeinsames Kochen und Genießen in den Räumlichkeiten der awo Engen
Individuelle Gruppenveranstaltung für z.B. Personalentwicklung (Wir-Gedanke und Teamwork), Geburtstage, Treffen mit Freunden, Abteilungs- oder Vereinsausflüge sind ganzjährig möglich.
Kräuterführungen im Hegau
Termine Kräuterführungen 2025
jeweils samstags, 10:30 – 12:00 Uhr
Eiszeitpark Engen:
25. Mai 21. Juni 26. Juli 02. August 04. Oktober
Vulkanberg Höwenegg:
31. August
Führungen: nur mit Voranmeldung, Hunde sind an der Leine zu führen
Kosten: 14,- € /pP
Start: jeweils Wanderparkplatz / Eiszeitpark-> Wanderparkplatz unter der Brudertalbrücke / Höwenegg-> Wanderparkplatz Höwenegg
sonstiger Hinweis: Die Kräuterführung im Eiszeitpark Engen ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Die Kräuterführung am Vulkanberg Höwenegg ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Gruppenführungen für z.B. Geburtstage, Treffen mit Freunden, Abteilungs- oder Vereinsausflüge sind ganzjährig möglich.